Hochsaison: Verwaltung von Warteschlangen bei Urlaubsreisen
Trends in der Hochsaison: Reisen
Umfragen deuten darauf hin, dass die Urlaubsreisen im Jahr 2024 wieder zu alter Stärke zurückfinden werden und die Passagierzahlen in den USA und anderswo neue Rekorde erreichen. Sie weisen auch auf einen interessanten Trend hin, der den Druck auf die Terminalbetreiber erhöhen könnte: mehr Menschen machen kürzere Reisen.
Hybride Arbeitsformen sind eine der Triebfedern für die Veränderungen im Reiseverhalten, die sich in der Zeit nach der Pandemie ergeben haben. Das Ergebnis sind weniger dramatische, aber länger anhaltende Reisespitzen, was bedeutet, dass die Betreiber darauf vorbereitet sein müssen, intermittierende Passagierströme über einen längeren Zeitraum zu bewältigen.
Anstelle der Zeiträume, die unmittelbar an die Feiertage angrenzen, müssen mehr Flughafenbetreiber den traditionellen Ansturm in der Urlaubssaison mit Ausflügen in der Wochenmitte ausgleichen. Zum Beispiel Flüge am Thanksgiving-Abend nach Hause mit Ausflügen in der Wochenmitte zu einem Strand- oder Skigebiet. In Anbetracht der aktuellen globalen Sicherheitslage kann dies lange Wartezeiten, unzufriedene Passagiere und Einbußen bei den nicht luftfahrtbezogenen Einnahmen bedeuten.
Trends in der Hochsaison: Handel
Der Hauptzweck von Flughäfen ist es, die Passagiere sicher vom Start- zum Zielort zu bringen, aber die Terminals erfüllen auch viele andere wichtige Funktionen - Einzelhandel und Gastronomie sind nur zwei von vielen. Die Urlaubssaison ist eine einzigartige Gelegenheit für land- und luftseitige Geschäfte, von der Nachfrage und den höheren Ausgaben der Passagiere zu profitieren.
Wie groß ist der Einkaufswagen eines Fluggastes, der in einer schlecht geführten Warteschlange wartet, um einen Flug zu erreichen? Weitaus geringer als von den Betreibern gewünscht, wenn nicht sogar gleich Null. Der sicherste Weg, um sicherzustellen, dass die nicht luftfahrtbezogenen Einnahmen steigen, ist, den Fluggästen mehr Zeit zum Stöbern, Einkaufen und Kaufen zu geben.
Es gibt viele verschiedene Schätzungen über die Auswirkungen von Warteschlangen und luftseitigen Ausgaben - eine Verringerung der Ausgaben der Fluggäste um 30 % für zusätzliche zehn Minuten an der Sicherheitskontrolle wird oft genannt. Das Ausmaß der Auswirkungen mag variieren, was jedoch konstant ist, sind die negativen Auswirkungen auf den Umsatz, die sich aus übermäßigen Warteschlangen ergeben.
Die Steuerung des Passagierflusses in den Flughafenterminals ist der effektivste Weg, um sicherzustellen, dass die Passagiere genügend Zeit für Aktivitäten haben, die mit dem modernen Flugverkehr zusammenhängen. Das kann Einkaufen, Essen gehen oder in manchen Fällen auch ein Workout sein.
Reisetrends in Spitzenzeiten: Lösungen
Xovis unterstützt Flughäfen seit über einem Jahrzehnt bei der Planung und Bewältigung von Spitzenbelastungen in Echtzeit. Unser Spezialgebiet ist die Verwaltung von Warteschlangen, die Verbesserung der Personalzuweisung und die Optimierung der Raumnutzung in öffentlichen Bereichen mit hoher Dichte, wie z. B. Flughafenterminals.
Der Passagierdurchsatz pro Spur und Stunde ist eine entscheidende Leistungskennzahl. Eine Steigerung des stündlichen Durchsatzes von 200 auf 220 auf neun Bahnen entspricht der Kapazität eines zusätzlichen A320-Flugzeugs pro Stunde! Das Erreichen dieser Raten ist in Spitzenzeiten von entscheidender Bedeutung.
Wir arbeiten eng mit Terminalbetreibern zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die auf veränderte Reisemuster und Passagieranforderungen reagieren. Genauigkeit und Flexibilität sind der Grund, warum mehr als 110 Flughäfen unsere Lösung nutzen, wobei viele von ihnen während der Ferienzeit mehr Zeit mit unseren Dashboards verbringen.
Echtzeitdaten sind das ganze Jahr über für eine faktenbasierte Entscheidungsfindung unerlässlich, aber in der Ferienzeit sind sie unverzichtbar, da sich schnell ändernde Situationen den Terminalbetrieb stark beeinträchtigen können.
Um in diesem Jahr und in Zukunft das Beste aus der Urlaubsreisezeit herauszuholen, benötigen Terminalbetreiber eine robuste Lösung für das Passagierflussmanagement, die mit den Branchentrends Schritt halten kann. Die Hochsaison, ob im Sommer oder im Winter, ist für Xovis eine hervorragende Gelegenheit zu beweisen, warum es nach wie vor ein Marktführer ist. Aber es hilft auch, unseren Ansatz für branchenspezifische Innovationen zu verstärken.
Tags: | Flughäfen | Hochsaison | Terminalbetreiber | Urlaub | Reisen |