• Solutions
    • Flughafen
    • Einzelhandel
    • Transport
    • Gebäudemanagement
    • Museum
    • Bibliotheken
    • Live Event
  • Technologie
    • Sensoren
    • Flughafen Software
  • Insights
  • Partnering
    • Xovis HUB - Partner-Plattform
    • Partner werden
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Blog
    • Karriere
    • Veranstaltungen
    • Presse/Medien
  • Support
    • Airport
    • Retail
    • Transportation
    • Sonstige
  • Kontakt
    Menu
    Kontakt
    1. Home
    2. Insights
    3. Der datengestützte Ansatz zur Ausrichtung von Flughäfen auf die Interessengruppen
    Use cases, Flughafen

    Der datengestützte Ansatz zur Ausrichtung von Flughäfen auf die Interessengruppen

    Genaue Daten über den Passagierfluss.
    Download Use Case

    Herausforderung

    Interne und externe Stakeholder, einschließlich der Aufsichtsbehörden, auf eine gemeinsame Linie zu bringen, ist für große und kleine Unternehmen ein schwieriges Unterfangen. Die Bemühungen um eine Angleichung können sich jedoch unnötig schwierig gestalten, wenn sich die verschiedenen Parteien auf ungenaue und subjektive Daten stützen. Die Vereinfachung des Konsenses und des Wissensaustauschs ist besonders im Bereich des Flughafen-Terminalmanagements wichtig, wo die Beteiligten möglicherweise konkurrierende Interessen haben. In diesem Umfeld benötigen Terminalbetreiber einfachen Zugang zu KPIs, die auf objektiven Daten beruhen:

    • Icon

      Leistung von Drittdienstleistern

    • Icon

      Messung der Fahrgastzahlen, sowohl im Durchschnitt als auch individuell

    • Icon

      Wartezeiten an unternehmenskritischen Kontaktpunkten

    • Aerial airport view with planes and runway lights

      Der daten-gesteuerte Ansatz zur Verbesserung der luftseitigen Einnahmen

      Daten verbessern den Service in Mariscal Sucre
      Weiterlesen

    Lösung

    Betreiber von Flughafenterminals und Drittanbieter von Dienstleistungen, einschließlich staatlicher Sicherheitsbehörden wie TSA und CATSA, setzen auf zuverlässige Lösungen für das Passagierflussmanagement, um Leistungsprüfungen zu vereinfachen und eine faktenbasierte Entscheidungsfindung zu fördern. Unabhängig davon, ob die Aufsichtsbehörden Messungen für einzelne Passagiere oder Gruppendurchschnitte verlangen, kann ein robustes automatisiertes System KPIs liefern, die verschiedene Parteien für Verhandlungen oder belohnungsbasierte Überprüfungen verwenden können. Ein bildgestütztes Datenerfassungssystem, das an kritischen Berührungspunkten des Terminals eingesetzt wird, kann viele Herausforderungen lösen, wenn es die entsprechenden Daten liefert:

    • Icon

      Präzise: mit begrenzter Interferenz und geringem Auftreten von Verstopfungen

    • Icon

      Konsistent: nicht durch inkonsistente Ungenauigkeit verzerrt

    • Icon

      Einfach zu verwenden: Berichte, die von verschiedenen Parteien genutzt werden können

    Unsere Philosophie ist eine der kontinuierlichen Verbesserung und die Idee ist, ständig zu lernen und mit Spitzenunternehmen weltweit zusammenzuarbeiten, einschließlich der großartigen Allianz, die wir mit Xovis haben.

    Ramón Miró Präsident und Geschäftsführer, Corporación Quiport

    Vorteile

    Eine faktenbasierte Abstimmung mit den Stakeholdern sorgt nicht nur für Ruhe, sondern auch für mehr Sicherheit:

    • Icon

      Kosteneinsparungen durch straffere regulatorische Berichterstattung

    • Icon

      Maximierung der Personal- und Infrastrukturressourcen

    • Icon

      Bessere Erfahrungen für Passagiere

    • Icon

      Benchmarks für Finanzierungsanträge

    • Icon

      Transparente Daten, die für Vertragsverhandlungen genutzt werden können

      Jetzt herunterladen

      Greifen Sie jetzt auf eine kostenlose Use Case PDF-Version zu!

      Herunterladen

      • Xovis Airport Analytics Kurzanleitung
        Guides, Flughafen

        QuickGuide zur Analyse von Flughäfen

        Ein robustes Datenerfassungs- und Analysesystem am Terminal ist für die Verbesserung der betrieblichen Effizienz, der Ressourcenzuweisung und des Kundenerlebnisses unerlässlich. Unser neuer Airport Analytics QuickGuide gibt einen Einblick, wie physische Räume automatisierte Datenerfassungssysteme nutzen, um die Gesamtleistung zu verbessern.
        Weiterlesen
      • Guides, Flughafen

        Warteschlangen-Management mit dem Theory of Queuing Guide

        Damit Prozesse effizient ablaufen können, ist es wichtig, Warteschlangen zu vermeiden oder, falls dies nicht möglich ist, die Wartezeit so kurz wie möglich zu halten. Voraussetzung dafür ist, dass man genau versteht, wie Warteschlangen definiert sind, wie sie entstehen und wie sie sich "verhalten". Der Theory of Queuing Guide gibt Antworten auf diese Fragen.
        Weiterlesen
      • Fallstudien, Flughafen

        Reduzierung der Sicherheitswartezeiten um 10%

        Um die Wartezeiten zu verkürzen und die Personalkosten zu kontrollieren, nutzt der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) Xovis-Daten für dynamisches Messaging und robuste automatisierte Lösungen.
        10% Reduced Waiting Time
        Weiterlesen
      HQ Schweiz

      Xovis AG

      Industriestrasse 1 3052 Zollikofen Schweiz

      +41 32 342 04 70 Kontakt

      Boston

      Xovis USA Inc.

      14 Arrow Street, Suite 11 Cambridge, MA 02138 United States of America

      +1 (617) 648-7199 Kontakt

      Berlin

      Xovis Deutschland GmbH

      Ullsteinstraße 140 12109 Berlin Deutschland

      +49 30 41 735 545 Kontakt

      Follow us
      • Youtube
      • LinkedIn
      • Twitter
      • © 2025 Xovis AG
      • AGB
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Qualität und Compliance
      © 2025 Xovis AG